Du bist auf der Suche nach Freude, Leichtigkeit, Spaß und Erfolg, und trotzdem fühlt sich Dein Leben manchmal wie ein Kampf an?
Deine Vergangenheit, Hindernisse und Rückschläge halten Dich immer wieder davon ab, dein volles Potential auszuschöpfen?
Du fragst Dich: Warum fällt es manchen Menschen trotz gewaltiger Einschränkungen so leicht an ihr Ziel zu kommen?
Warum verändert sich kaum etwas? Mach ich etwas falsch?
Was wäre, wenn es Blockaden gibt, die dich zurückhalten? Du also gar nichts falsch machst? Du Dich also nur von diesen Blockaden befreien musst, um in wahrer Freiheit & Glück zu leben?
Im Vortrag Befreiung lernst Du die Spielregeln für emotionale Freiheit kennen. Setzt die Theorie in die Praxis um. Du stellst die Weichen Richtung Freiheit, Glück und Erfolg.
Genauso wie es Maximilian Schwarzhuber jeden Tag tut.
Zielsetzung ist die Befreiung von Blockaden um emotionale Freiheit zu erlangen. Auf den Punkt gebracht: Es geht um das Leben Deiner Träume, mehr Lebensfreude, mehr Selbstvertrauen, mehr Leichtigkeit und mehr Freiheit
Maximilian Schwarzhuber
Nur 136 Tage nach der Amputation seiner beiden Füße läuft er seinen ersten 10-km-Lauf. Bald darauf folgten sein erster Halbmarathon, Triathlon und Marathon.
Um ein Leben in emotionaler Freiheit zu führen hat Maximilian das Antwort-Spiel entwickelt. Dieses Spiel ist die Basis für seinen beruflichen und sportlichen Erfolg. Wie auch Du von diesem Spiel profitieren kannst, zeigt er Dir in seinem Vortrag.
Sein Lebenssinn ist es, anderen Menschen zur emotionalen Freiheit zu führen. Als professioneller Redner gibt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse weiter. Dafür steht er international auf Bühnen mit bis zu 2500 begeisterten Zuschauern.
Deutsches Hopfenmuseum
Elsenheimerstraße 2
85283 Wolnzach
4. November 2020
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Wenn du dein Ticket für den ursprünglichen Vortrag am 18. März erworben hast, kannst du dieses bis zum 30. September zurückgeben. Der Betrag wird dir dann natürlich komplett erstattet. Sende dazu einfach eine E-Mail an info@maximilianschwarzhuber.com. Ansonsten ist dein bestehendes Ticket für den neuen Veranstaltungs-Termin gültig.
Ab dem Betreten der Räumlichkeiten musst du eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Auf Abstand und persönliche Hygiene ist zu achten. Die Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Die Verteilung der Sitzplätze erfolgt unter Berücksichtigung des Abstandskonzeptes. Das Konzept ist mit dem Gesundheitlichen Verbraucherschutz Pfaffenhofen abgestimmt.
Nein. Wie in Restaurants und Kaffees auch, musst du auf deinem Platz keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Für den Besuch der Veranstaltung ist jeder eigenverantwortlich. Für eine mögliche Infektion haftet weder der Veranstalter, noch das Deutsche Hopfenmuseum. Wir geben uns aber größte Mühe, das Hygienekonzept einzuhalten.
Nach erfolgreichem Kauf erhältst Du ein Ticket per E-Mail von support@digistore24.com. Bitte bringe es als Ausdruck oder in digitaler Form (z.B. auf Deinem Smartphone) zur Veranstaltung mit.
Eine Namenseingabe ist im Bestellprozess notwendig. Falls sich doch mal etwas ändern sollte, ist das kein Problem. Die Tickets sind nicht namensgebunden und übertragbar.
Bitte beachte, dass die Teilnahme nicht stornierbar ist. Solltest Du aus einem schwerwiegenden Grund nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melde Dich bitte unter unten stehender E-Mail Adresse.
Natürlich dein Ticket. Idealerweise auch jeder Menge Spaß, Offenheit und etwas zum Notieren, damit Du den maximalen Nutzen aus der Veranstaltung ziehen kannst.
Dann schreibe uns eine E-Mail an info@maximilianschwarzhuber.com
© Maximilian Schwarzhuber
Fotograf: Dominik Pfau & Christine Bergmann